Das erwartet Dich

Kostenlos
Kapitel 1

Temporäre mechanische Kreislaufunterstützung (MCS)

Lerne die Eigenschaften der vier Typen temporärer mechanischer Kreislaufunterstützung kennen – inklusive ihrer anatomischen Lage, Indikationen und Kontraindikationen.

5 Lektionen
14 Min. 54 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 2

Intraaortale Ballonpumpe (IABP) im Detail

Behandle Patienten mit einer IABP auf Basis klinischer, bildgebender und hämodynamischer Daten. Erkenne und behandle Blutungskomplikationen und entscheide, wann die Entfernung des Systems erforderlich ist.

7 Lektionen
22 Min. 19 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 3

Impella® im Detail

Interpretiere die Monitoranzeige der Impella®, übernimm die tägliche Betreuung eines Patienten mit Impella® und beurteile, wann der Patient klinisch bereit für die Entfernung des Systems ist.

5 Lektionen
15 Min. 54 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 4

Alles im Überblick

Verschaffe Dir einen schnellen Überblick über die Hämodynamik und Besonderheiten von ECMO und TandemHeart® im Vergleich zu anderen Formen der temporären mechanischen Kreislaufunterstützung.
5 Lektionen
9 Min. 38 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Dozenten dieses Kurses
Image of Lorrel E.B. Toft, MD
Lorrel E.B. Toft, MD
Klinisch tätige Kardiologin und außerordentliche Professorin in der Abteilung für Innere Medizin an der University of Nevada, Reno.
Profil des Lehrers
Information zu den CME-Punkten
Diese Aktivität wurde gemäß den Akkreditierungsanforderungen und Richtlinien des Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME) in Kooperation zwischen CME Consultants und der Medmastery GmbH geplant und durchgeführt. CME Consultants ist vom ACCME akkreditiert, ärztliche Fortbildung anzubieten.

CME Consultants zertifiziert diese dauerhaft verfügbare Fortbildungsmaßnahme mit 2.0 AMA PRA Category 1 Credits™. Ärztinnen und Ärzte sollten nur die Anzahl an Fortbildungspunkten geltend machen, die dem Umfang ihrer tatsächlichen Teilnahme entspricht.