Das erwartet Dich

Kostenlos
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 2

Grundlagen des Beatmungsmanagements bei ARDS

In diesem Kapitel lernen wir die Ziele von Oxygenierung und Ventilation bei ARDS kennen und wie das Beatmungsgerät optimal eingestellt wird, um Verletzungen zu vermeiden und die Heilungschancen zu maximieren.

7 Lektionen
27 Min. 44 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 3

Kontroversen im Beatmungsmanagement

Dieses Kapitel behandelt aktuelle Kontroversen im Beatmungsmanagement bei ARDS, einschließlich Beatmungsmodi, PEEP-Titration, Rekrutierungsmanövern und Evidenz jenseits von randomisierten kontrollierten Studien (RCTs).

6 Lektionen
21 Min. 42 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Kapitel 5

Klinischer Verlauf, Prognose und Erholung

Dieses Kapitel behandelt den Krankheitsverlauf bei ARDS, wie Komplikationen diagnostiziert und behandelt werden und wie Patienten nach ARDS weiter betreut werden.

6 Lektionen
15 Min. 10 Sek.
Details ausblenden
Registriere Dich sich kostenlos und verbessern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten!
Dozenten dieses Kurses
Image of Michael Allison, MD
Michael Allison, MD
 Michael ist Leiter der Intensivmedizin am University of Maryland St. Joseph Medical Center in den USA.  
Profil des Lehrers
Information zu den CME-Punkten
Diese Aktivität wurde gemäß den Akkreditierungsanforderungen und Richtlinien des Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME) in Kooperation zwischen CME Consultants und der Medmastery GmbH geplant und durchgeführt. CME Consultants ist vom ACCME akkreditiert, ärztliche Fortbildung anzubieten.

CME Consultants zertifiziert diese dauerhaft verfügbare Fortbildungsmaßnahme mit 3.0 AMA PRA Category 1 Credits™. Ärztinnen und Ärzte sollten nur die Anzahl an Fortbildungspunkten geltend machen, die dem Umfang ihrer tatsächlichen Teilnahme entspricht.